Puddings sind fachlich, Konditorencremes oder Patisseriecremes oder Füllcremes oder gekochte Cremes. Fachlich sind Puddings pochierte Cremes. Nur zum Verständnis. Ich bin auch mit aufgewachsen das eine Konditorencreme ein Pudding ist, wird auch so bleiben.

Hier ein Rezept, sehr gehaltvoll, cremig und lecker (8 - 10 Portionen)

1 l Milch
150 g Zucker
6 Eigelbe
70 g Stärke
1 Vanillestange (Wem Vanille zu kostbar ist, kann auch ne halbe Stange nehmen)

  • Etwa 3/4 der Milchmenge zum Kochen bringen.
  • Vanillestange halbieren, dass Mark raus kratzen und Beides in die zu erhitzende Milch geben.
  • Zucker, Eigelb, Stärke und die restliche Milch getrennt anrühren.
  • Kocht die Milch auf, nimmt man die Vanillestange raus, und man rührt die angerührten Zutaten ein.
  • Weiterkochen bis Blasen aufsteigen.

Zum Erkalten den Pudding in eine Schüssel geben. Um zu verhindern das der Pudding eine Haut bildet, muss man Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen, so kann sich keine Haut bilden.

Natürlich ist das auch eine leckere Creme um damit Kuchen / Torten zu füllen oder für Buttercremes.